Während hier im deutschsprachigen Raum kaum etwas über die psychischen Auswirkungen des Klinefelter-Syndroms bekannt ist, ist man in UK und in den USA schon sehr viel weiter.
Als Beleg eine Passage von der britischen Klinefelter-Vereinigung ksa-uk.net:
Many of the education needs of boys with KS are similar to those of boys with Asperger’s Syndrome. Ironically, most parents struggle to get a statement for their KS boys, whose diagnosis is a simple blood-test, because education authorities quote the few boys who get through the system without help, yet ignore the thousands who fall by the wayside with needs they can see every day in boys with more „acceptable“ syndromes. Remember, that just because your son has a KS diagnosis it doesn’t mean he doesn’t have something else too! In the KSA we have many, many parents whose sons have been refused a statement several times, then later on found out that he also has something that, if named earlier, would have got him the support almost as a matter of course. Asperger’s Syndrome is just such a condition that lies beneath the raft of symptoms shown by KS boys – many of the education needs are similar, most of the boys, it seems are investigated for the condition prior to diagnosis.
Quelle: http://www.ksa-uk.net/links/53-ksa-links-resources
Übersetzung:
Viele Erziehungsanforderungen von Buben mit KS ähneln jenen mit Asperger-Syndrom. Ironischerweise müssen die meisten Eltern von Söhnen mit Klinefelter-Syndrom um ein Attest für ihre Buben kämpfen, obwohl das Syndrom mit einem einfachen Bluttest festgestellt werden kann, und zwar deshalb: Die Erziehungsbehörden reden sich auf die wenigen Jungen heraus, die ohne Hilfe durch das System kommen, ignorieren aber die Tausenden, die auf der Strecke bleiben, weil sich deren Bedürfnisse nicht unterscheiden von jenen Buben mit „akzeptierteren“ Syndromen. Bedenke, nur weil Dein Sohn eine KS-Diagnose hat, bedeutet das nicht, dass er etwas anderes nicht auch haben kann! In der KSA haben wir viele, viele Eltern, deren Söhne wiederholt ein Attest verweigert wurde. Sie fanden später heraus, dass er ganz selbstverständliche Unterstützung erhalten hätte, hätte man rechtzeitig erkannt, was er noch hat. Das Asperger-Syndrom ist so eine Vorbedingung, die unter der Fundamentdecke von Symptomen bei KS-Jungen liegt – viele der Erziehungsanforderungen sind ähnlich, die meisten Jungen, so scheint es, werden noch vor der Diagnose für die Vorbedingung untersucht.
„Autismus! Auch das noch!“ werden sich jetzt sicher einige Betroffene, aber auch Eltern & Angehörige denken. Aber genauso wie bei Klinefelter gibt es auch bei Autismus ein recht breit gestreutes Spektrum, was Schwere der Ausprägung betrifft. Zudem ist es durchaus möglich, dass sich autistische Verhaltensweisen durch frühzeitige Förderung und entsprechende Therapie gut kompensieren lassen. Die große Mehrheit der XXY-Männer fällt ja offenbar durch den Rost, weil sie mitten im Leben stehen und nicht einmal von ihrer Besonderheit wissen.
Fazit:
Wie man es auch dreht und wendet – wichtig ist eine frühe Diagnose, aber auch Abklärung auf weitere Diagnosen, um später im Leben möglichst gut zurechtzukommen.