Stand, 08.09.15
Alltagsleben
- „Coming Out“ – Pro und Contra (08/14)
- Die Stärken und Talente der XXY (11/14)
- Ausgrenzung – nicht mit mir! (11/14)
- Smalltalk-Abneigung: Ursache und Wirkung? (12/14)
- Lesen, Sprache und Ausdruck (01/15)
- Verschiedene Wege der Kommunikation (03/15)
- Denken in Bildern und Wortfindung (03/15)
- Visuelle Wahrnehmung: Stärke und Spezialinteresse (06/15)
Autismus
- Vergleich der Symptome von Autismus und 47,XXY (09/14)
- Fließende Übergänge zwischen Schizophrenie, ADHS und Autismus (10/14)
- Grabenkämpfe in Selbsthilfe-Communities (01/15)
- Elternbericht: Klinefelter und Autismus (05/15)
- Autismus, Klinefelter, Kinderwunsch und Trauer (07/15)
- Warum ich das Magazin N#MMER unterstütze (09/15)
Übersichtsartikel
- Was unter dem Klinefelter-Syndrom verstanden wird (02/15)
- Neue und alte Erkenntnisse zu XXY (03/15)
- Wozu brauchen XXY eine Diagnose? (03/15)
- Leitfaden für Eltern und Lehrer von XXY (lange Übersetzung) (04/15)
- Was wir tun können, um mehr Hilfe zu erhalten (04/15)
- Hilfestellungen für Menschen mit Klinefelter-Syndrom und 47,XXY (04/15)
- Living with Klinefelter – ein Selbsthilfebuch (05/15)
- Zum Einstieg ins Thema Klinefelter-Syndrom (06/15)
- Das kognitive Profil von 47,XXX und 47,XXY (lange Übersetzung) (08/15)
- Klinefelter-Syndrom: Was an Aufklärung fehlt (08/15)
Depression
- Depressionen erkennen (02/15)
- Über das Wesen der Depression und sein Umfeld (04/15)
English articles
- Dark side of genetic research (06/14)
- Animal love and Klinefelter’s (08/14)
- Difference diagnosis and effect on support (08/14)
- Strengths and Talents in XXY (11/14)
- Visual Thinking (11/14)
- Social exclusion: no, thanks! (11/14)
- Who is jumping over the gap? (02/15)
- Myths and facts about Klinefelter syndrome (02/15)
- Different ways of communication (03/15)
- Experience with disclosure – a mixed blessing (04/15)
- Human (04/15)
- Brain, behavior and life of XXY people: a new study (2015) (05/15)
- What is mild autism? (05/15)
- Lack of Impulse Control: When Communication is Overdosed (07/15)
- Why I support the magazine N#MBER (09/15)
Intersex
Kinderwunsch
Komorbiditäten
- ADHS und XXY (09/14)
- Intersex, Depressionen, ADHS und Autismus (02/15)
- Störung der Impulskontrolle – Wenn Kommunikation zu viel wird (07/15)
Medienberichte
Reizfilterschwäche/Überempfindlichkeiten
- Reizüberflutung (06/14)
- Spielt eine veränderte Sinneswahrnehmung bei XXY eine Rolle? (10/14)
- Overload (11/14)
- Exkurs: Sensory Processing Disorders (Sinnesverarbeitungsstörungen) (12/14)
Testosteron und Behandlung
- Lebensqualität ist nicht nur von Testosteron abhängig (11/14)
- Wichtige Informationen zur Hormontherapie (03/15)
Ursachen
- Schattenseiten der Genforschung (06/14)
- Was macht das zusätzliche X-Chromosom aus? (08/14)
- Veränderter Hormonzyklus und Rätsel der X-Inaktivierung (11/14)
- Was verursacht XXY: ein Exkurs zur X-Inaktivierung (01/15)
- Ursachen und Komorbiditäten (07/15)
- Neurologische Merkmale von 47,XXY (08/15)
Übersetzungen
- Sophie van Rijn: Ein Chromosom: eine unterschiedliche Welt (08)
- Klinische Forschung: Extra X beeinträchtigt die Wahrnehmung anderer Gedanken (14)
- Zeitpunkt der XXY-Diagnose: Ein Überblick über Elternerfahrungen (02/13)
- XXY-Verhalten kurz und bündig (12/14)
- Empathie bei XXY und Wirksamkeit der Testosterontherapie (12/14)
- Van Rijn 2014: Empathie und Frustrationslevel bei XXY (12/14)
- Bloggerin Sonnolenta: Ich suche keine Ausreden – ich setze persönliche Grenzen (01/15)
- Der Unterschied zwischen Schüchternheit und Missverständnissen (01/15)
- Warum Autisten wahrscheinlicher gemobbt werden (01/15)
- Eine andere Sichtweise zu Autismus-Spektrum-Störungen (01/15)
- 10 Fehltritte bei der Interpretation von Forschungsergebnissen (01/15)
- Über Fehldiagnosen und Dunkelziffern (02/15)
- Sind wir behindert oder bloß anders? – Teil 1 (02/15)
- Reizüberflutung – und der Umgang damit (03/15)
- Ich werde nicht aufhören, über das Klinefelter-Syndrom zu sprechen (04/15)
- Selbstdiagnose, Selbstakzeptanz (04/15)
- Neurotypische verstehen – Satire (04/15)
- Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über 47,XXY und Klinefelter-syndrom (2015) (05/15)
- Informative Schimpftirade über individuelle Unterschiede bei Autismus und warum die Theorie des extrem männlichen Gehirns in die Tonne gehört (09/15)